Ab dem 01. Mai 2025 tritt eine neue Regelung für die Erstellung von Passbildern für Ausweisdokumente in Kraft: Fotos für Pässe und Personalausweise werden nur noch in digitaler Form akzeptiert. Damit soll die Fälschungssicherheit erhöht und das Antragsverfahren vereinfacht werden. Gedruckte Fotos werden bei der Beantragung von Ausweisdokumenten nicht mehr angenommen.
Wo kann ich mein digitales Passbild machen lassen?
Bei zertifizierten Fotografen oder Drogerien. Diese übermitteln das Bild über gesicherte elektronische Übermittlungswege direkt an das Bürgerserviceamt.
Digitale Lichtbilder, die von nicht zertifizierten Fotografen aufgenommen wurden (also auch private Bilddateien), dürfen von uns nicht akzeptiert werden.
In der Verwaltung: Wir werden zukünftig spezielle Fotoautomaten zur Verfügung stellen, in denen das Passbild direkt vor Ort aufgenommen werden kann. Ein genauer Termin hierfür steht derzeit noch nicht fest. Sobald wir diesen Service anbieten können, informieren wir Sie auf unserer Homepage. Bis dahin bitten wir Sie, sich rechtzeitig um ein digitales Lichtbild zu bemühen.
Bitte beachten Sie, dass ein persönliches Erscheinen bei uns zur Antragstellung dennoch zwingend erforderlich ist!
Vorteile:
Höhere Sicherheit: Die Gefahr von Manipulation oder Identitätsbetrug wird reduziert.
Einheitliche Qualität: Die Bilder erfüllen automatisch die biometrischen Anforderungen.
Zeitersparnis: Passbilder müssen nicht mehr separat beim Fotografen erstellt und mitgebracht werden.
Gebühren:
Bei Inanspruchnahme der Lichtbilderfassung vor Ort wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 6 Euro pro Passfoto berechnet.
Hinweis:
Bürgerinnen und Bürger, die noch mit unlängst angefertigten Papierpassbildern einen Ausweis beantragen wollen, müssen zwingend bis spätestens 30. April 2025 den entsprechenden Antrag stellen.