Historie der Verwaltungsgemeinschaft Nordendorf
Am 16. April 1970 legte die bayerische Regierung den Entwurf für ein Gesetz zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung vor.
Die Gebietsreform gliederte sich zeitlich in zwei Abschnitte:
- die Gebietsreform zur Neugliederung Bayerns in Landkreise und kreisfreie Städte 1972
- die kommunale Gebietsreform, die ab 1972 zuerst auf freiwilliger Basis durchgeführt wurde und im Jahre 1978 mit Zwangseingemeindungen abgeschlossen wurde.
Sämtliche Mitgliedsgemeinden kamen 1972 zum Landkreis Augsburg, zuvor gehörten Allmannshofen, Ehingen, Kühlenthal und Westendorf zum damaligen Landkreis Wertingen; Ellgau und Nordendorf zum früheren Landkreis Donauwörth.
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Nordendorf. Die Mitgliedsgemeinden haben 1980 ein eigenes Verwaltungsgebäude errichtet, welches sich in der Schäfflerstr. 6 in 86695 Nordendorf befindet.